Beschreibung
Die Vorteile des Reissverschlussfusses #4:
- Präzises Annähen von Reissverschlüssen: Die schmale Mittelzehe ermöglicht es, den Reissverschluss sehr nahe an den Zähnchen zu führen. Dadurch wird ein gleichmäßiger Stich und ein perfekter Sitz gewährleistet.
- Vielseitigkeit: Der Fuss ist nicht nur für Reissverschlüsse geeignet. Dank seiner schmalen Form kann er auch zum Annähen von Paspeln, Druckknopfbändern und zum Absteppen von Kanten verwendet werden.
- Saubere Arbeitsergebnisse: Durch die präzise Führung des Stoffes werden Fussel und Verziehrungen vermieden. Das Ergebnis ist ein professionelles Finish.
Anwendungsbereiche:
- Bekleidung:
- Jacken
- Hosen
- Röcke
- Taschen
- Heimtextilien:
- Kissenbezüge
- Dekorationen
- Taschen und Accessoires:
- Handtaschen
- Kosmetiktaschen
Tipps für die Verwendung:
- Richtige Nadel auswählen: Verwenden Sie eine scharfe Nadel, die für den Stoff geeignet ist.
- Fussdruck einstellen: Der Fussdruck sollte so eingestellt sein, dass der Stoff sanft, aber sicher geführt wird.
- Langsam nähen: Für ein perfektes Ergebnis empfiehlt es sich, langsam und gleichmäßig zu nähen.
Wofür ist der Reissverschlussfuss #4D geeignet?
- Reissverschlüsse einnähen: Egal ob sichtbare oder verdeckte Reissverschlüsse, der #4D ist für alle Arten geeignet.
- Paspeln annähen: Durch seine schmale Form eignet er sich hervorragend zum Annähen von Paspeln.
- Druckknopfbänder annähen: Auch Druckknopfbänder können mit diesem Fuss sauber angenäht werden.
- Kanten absteppen: Zum Absteppen von Kanten ist der #4D ebenfalls eine gute Wahl.
Vorteile:
- Präzision: Die schmale Mittelzehe ermöglicht ein sehr präzises Nähen nahe an den Reissverschlusszähnchen.
- Vielseitigkeit: Der Fuss kann für verschiedene Aufgaben verwendet werden, nicht nur für Reissverschlüsse.
- Einfache Handhabung: Durch seine spezielle Konstruktion ist der Fuss einfach zu bedienen.
- Professionelles Ergebnis: Mit dem #4D erzielen Sie ein sauberes und professionelles Finish.
Tipps zur Verwendung:
- Richtige Nadel: Verwenden Sie eine Nadel, die für den Stoff und den Reissverschluss geeignet ist.
- Fadenspannung: Stellen Sie die Fadenspannung Ihrer Nähmaschine entsprechend ein.
- Langsames Nähen: Beim Annähen von Reissverschlüssen ist es oft hilfreich, langsam zu nähen, um ein gleichmäßiges Stichbild zu erhalten.
- Hilfslinien: Zeichnen Sie sich Hilfslinien auf den Stoff, um den Reissverschluss gerade anzunähen.
#4 für Nähmaschinen mit 5.5mm und 9mm Stichbreite
#4D für Nähmaschinen mit 9mm Stichbreite und Dual-Transport
Passend zu Ihrem Modell: Bernina Maschinenkompatibilität