Beschreibung
Warum ist der Paspelfuß #38 so besonders?
- Ungleichmäßige Höhe: Die unterschiedliche Höhe der beiden Fußseiten ermöglicht es, Materialien unterschiedlicher Dicke gleichzeitig zu nähen, ohne dass eine Seite gedehnt oder verrutscht.
- Vielseitigkeit: Der Paspelfuß #38 ist nicht nur für Paspeln geeignet, sondern auch für eine Vielzahl anderer Anwendungen wie das Annähen von Bändern, Kordeln und Klettverschlüssen.
- Präzision: Durch die spezielle Konstruktion wird sichergestellt, dass die Nadel immer genau an der gewünschten Stelle trifft und ein sauberes Nähergebnis liefert.
Anwendungsbereiche:
- Paspeln: Die Paspel wird zwischen den beiden Fußseiten geführt, sodass die Nadel sie sicher fassen kann.
- Dicke Bänder und Kordeln: Durch die höhere rechte Fußseite können auch dickere Materialien problemlos angenäht werden.
- Klettverschlüsse: Die beiden Klettbänder lassen sich dank der unterschiedlichen Fußhöhe gleichmäßig aufnähen.
- Unebene Stofflagen: Wenn Sie verschiedene Stoffe oder Materialien zusammennähen möchten, die unterschiedliche Stärken haben, ist der Paspelfuß #38 ideal, um ein ebenmäßiges Ergebnis zu erzielen.
Tipps und Tricks für die Arbeit mit dem Paspelfuß #38
- Richtige Nadelposition: Stellen Sie sicher, dass die Nadel in der mittleren Position ist, um die beste Kontrolle über die Naht zu haben.
- Versuch und Irrtum: Experimentieren Sie mit verschiedenen Stoffstärken und Materialien, um die optimalen Einstellungen für Ihr Projekt zu finden.
- Videoanleitungen: Es gibt zahlreiche Videos, die die Verwendung des Paspelfußes #38 Schritt für Schritt erklären.
#38 für Nähmaschinen mit 5,5 mm und 9 mm Stichbreite
Passend zu ihrem Modell: Bernina Maschinenkompatibilität